Loading...
Arrow Left
KInder ins Glück
Unter dem Dach von "Kinder ins Glück" werden caritative, soziale und Bildungsprojekte betrieben.
Arrow Right
PASSgenAU
PASSgenAU - Lesehilfe
Arrow Right
Ein Dorf kommt voran
Seit vier Jahren unterstützt der Rotary Club Dreiflüssestadt das 2500-Einwohner-Dorf Dindifelo.
Arrow Right
Clubleben
Zu Wasser und an Land. In der Stadt und auf dem Berg.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotaryclub Dreiflüssestadt ist ein Serviceclub, der die rotarische Idee sehr praktisch interpretiert. Wenn Menschen unsere Unterstützung brauchen, helfen wir: Ob Kinder oder Kunst - ob vor der eigenen Haustür in Passau oder in der weiten Welt.

Wir sind als Teil der Gesellschaft stets mit offenen Augen unterwegs und haben Antennen für die praktische Unterstützung von Projekten entwickelt, bei denen schnelle Hilfe gefragt ist. Wir fördern Kunst in Passau und versuchen, das Leben von Kindern mit materieller und immaterieller Hilfe etwas leichter zu machen.  

Unter dem Motto "Kinder ins Glück" bündeln wir Hilfsaktionen für Kinder, die mit Benachteiligungen leben müssen. Darunter fallen Projekte, die Bildungsbenachteiligungen entgegenwirken oder die die gesellschaftliche Integration von Kindern unterstützen. Und manchmal muss es nur der kleine Zuschuss sein, den es braucht, damit ein Kind zu Weihnachten ein Geschenk auspacken kann.

Aktives Clubleben bedeutet für uns, gemeinsam aktiv zu sein. Der Rotaryclub Passau Dreiflüssestadt lebt seine Gemeinschaft zu jeder Jahreszeit. Am Wasser, in der Stadt, auf dem Berg. Um anderen helfen zu können, braucht es Kraft, die aus der Gemeinschaftsaktivität kommt.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Amtsübergabe mit Kulturpreisverleihung

Amtsübergabe bei Rotary

Amtsübergabe an Caroline Schober sowie Kulturpreisverleihung an Generalmusikdirektor Basil Coleman sowie den Bildhauer und Grafiker Christian Zeitler
Amtsübergabe an Caroline Schober sowie Kulturpreisverleihung an Generalmusikdirektor Basil Coleman sowie den Bildhauer und Grafiker Christian Zeitler
„Wir haben viel Positives in der Region und für die Region bewegt“, führte Peter Niedermeier, der scheidende Präsident des Rotary-Clubs Passau-Dreiflüssestadt beim Rückblick auf sein aktuell abgelaufenes Amtsjahr vor den fast 50 Mitgliedern und Gästen des Service-Clubs, darunter Vertreter des RC Passau und des RC München-Mitte sowie der „Jugendorganisation“ Rotaract, im Restaurant Innsteg in Passau aus. Auch wenn das von ihm vorgegebene Jahresmotto „The Bright Side of Life“ mehr an die Mitglieder gerichtet gewesen sei, habe der Club mit einer ganzen Reihe von Spendenüberreichungen und sozialen Aktivitäten enorme nachhaltige ...

Rotary-Club hat neuen Präsidenten

Übergabe an Peter Niedermeier

Applaus für ein engagiertes Club-Jahr

Rotary-Clubs diskutieren mit Bischof Oster

„Im Anfang war das Wort“

Diskussionsrunde in der Home-Base

Übergabemeeting des Rotary-Clubs

Helmuth Rücker neuer Präsident

„Viel in der Region und für die Region bewegt“

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
20.09.2025
11:00 - 14:00
Passau-Dreiflüssestadt
Wanderung am Dreisessel mit vorherigem Weißwurst-Frühstück
Beschreibung anzeigen

Wir treffen uns am Dreisesselhaus um 11 Uhr zum Weißwurst Frühstück. Damit Stephan Schmöller plkanen kann, brauchen wir bitte Anmeldungen.

Ein früher Start ist nötig,  da später der Wanderparkplatz oft überfüllt ist. Die Navi Adresse ist:

Anschliessend optional:

Mountainbike Tour mit Dominik-bitte es sich hier direkt mit Dominik ausmachen.

Rund-Wanderung -zum Dreiländereck und über das steinerne Meer zurück. Dauer ca. 2h 

Anreise und Heimreise idealerweise in Fahrgemeinschaften.

22.09.2025
19:00 - 20:30
Passau-Dreiflüssestadt
Heilig-Geist-Stiftschenke
Der Wandel in der deutschen Textilindustrie
Beschreibung anzeigen

Betriebsbesichtigung bei W‑Werk 

Ort: W‑Werk Am Kühholz 1 94136 Thyrnau

Gastgeber: Eleonor und Rainer Wensky

W‑Werk hat in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Transformation vollzogen: vom klassischen Lieferanten der Modeindustrie hin zu einem spezialisierten Hersteller hochwertiger Leder-Accessoires und Living-Produkte mit der Marke "Wunschleder."

https://wunschleder.de/

Diese unternehmerische Neuausrichtung greifen Rainer Wensky und ich in einem Gespräch auf, um gemeinsam einen Blick auf die allgemeinen Entwicklungen und Verschiebungen in der Textil- und Lederbranche zu werfen.

Im Anschluss werden wir im Loft, den Firmeneigenen Veranstaltungsräumen zu Getränken und Snacks eingeladen. Hier wird übrigens am 01.12.2025 unsere Weihnachtsafeier stattfinden.

P.S. Falls jemand eine Mitfahrgelegenheit benötigt oder anbieten kann: Bitte Bescheid geben – ich koordiniere das gern.

Herzliche rotarische Grüße Caroline

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
29.09.2025
19:00 - 20:30
Passau-Dreiflüssestadt
Heilig-Geist-Stiftschenke
Wandel in der Kunst
Beschreibung anzeigen

Unser Rotarischer Freund Theo Scherling hat einen Katalog seines künstlerischen Schaffens herausgebracht.

Wie hat sich die Kunstszene in den vergangenen Jahrzehnten gewandelt? Hat der Wandel Chancen hervorgebracht?

Theo Scherling wird - auch im Vorgriff auf eine baldige Ausstellung/Vernissage am 10. Oktober - mit vielen kleinen Geschichten erzählen, was die Kunstszene bewegt und verändert hat.

Projekte des Clubs
Ein Dorf kommt voran
Ein Dorf kommt voran
PASSgenAU

PASSgenAU
KInder ins Glück

KInder ins Glück
Ferien-Ganztagsbetreuung für Kinder

Ferien-Ganztagsbetreuung für Kinder
Familienhilfe Kinderschutzbund

Familienhilfe Kinderschutzbund
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Digitale Souveränität

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Digitale Souveränität

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Leinen los für Innschifferl!

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Leinen los für Innschifferl!

108.720 geschwommene Bahnen, Rekorde und Emotionen ...

Das 24-Stunden-Schwimmen in Freising brach alle Rekorde und war ein sportliches und soziales Großereignis, das in Erinnerung bleibt.

108.720 geschwommene Bahnen, Rekorde und Emotionen ...

Das 24-Stunden-Schwimmen in Freising brach alle Rekorde und war ein sportliches und soziales Großereignis, das in Erinnerung bleibt.

Distriktkonferenz: Rotarische Magie in benediktinischem ...

Für den Distrikt 1842 verwandelte sich die Benediktinerabtei Metten in einen inspirierenden Treffpunkt der Freundschaft.

Umweltschutz: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Interaktive Umweltbildung

Oberes Isental: Geradelte Inklusion

Die erste inklusive Radsternfahrt von Clubs aus Oberbayern führte am Rotary Action Day nach Algasing bei Dorfen zur Barmherzige Brüder Behindertenhilfe.