Loading...
Arrow Left
KInder ins Glück
Unter dem Dach von "Kinder ins Glück" werden caritative, soziale und Bildungsprojekte betrieben.
Arrow Right
PASSgenAU
PASSgenAU - Lesehilfe
Arrow Right
Ein Dorf kommt voran
Seit vier Jahren unterstützt der Rotary Club Dreiflüssestadt das 2500-Einwohner-Dorf Dindifelo.
Arrow Right
Clubleben
Zu Wasser und an Land. In der Stadt und auf dem Berg.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotaryclub Dreiflüssestadt ist ein Serviceclub, der die rotarische Idee sehr praktisch interpretiert. Wenn Menschen unsere Unterstützung brauchen, helfen wir: Ob Kinder oder Kunst - ob vor der eigenen Haustür in Passau oder in der weiten Welt.

Wir sind als Teil der Gesellschaft stets mit offenen Augen unterwegs und haben Antennen für die praktische Unterstützung von Projekten entwickelt, bei denen schnelle Hilfe gefragt ist. Wir fördern Kunst in Passau und versuchen, das Leben von Kindern mit materieller und immaterieller Hilfe etwas leichter zu machen.  

Unter dem Motto "Kinder ins Glück" bündeln wir Hilfsaktionen für Kinder, die mit Benachteiligungen leben müssen. Darunter fallen Projekte, die Bildungsbenachteiligungen entgegenwirken oder die die gesellschaftliche Integration von Kindern unterstützen. Und manchmal muss es nur der kleine Zuschuss sein, den es braucht, damit ein Kind zu Weihnachten ein Geschenk auspacken kann.

Aktives Clubleben bedeutet für uns, gemeinsam aktiv zu sein. Der Rotaryclub Passau Dreiflüssestadt lebt seine Gemeinschaft zu jeder Jahreszeit. Am Wasser, in der Stadt, auf dem Berg. Um anderen helfen zu können, braucht es Kraft, die aus der Gemeinschaftsaktivität kommt.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Rotary-Club hat neuen Präsidenten

Übergabe an Peter Niedermeier

Applaus für ein engagiertes Club-Jahr
Applaus für ein engagiertes Club-Jahr
„Vom Rotary-Action-Day, der Spenden über 22.500 Euro generiert hat, bis hin zur Aussprache mit dem Bischof und einem Kabarettisten haben wir im abgelaufenen rotarischen Jahr alles gehabt. Es war ein erfülltes Jahr, sowohl was das Miteinander unter den Mitgliedern und mit befreundeten Organisationen als auch das soziale und kulturelle Engagement betrifft“, fasste Helmuth Rücker sein im Juni zu Ende gegangenes Präsidentenjahr, das unter dem Motto „Im Anfang war das Wort“ stand, beim Rotary-Club Passau-Dreiflüssestadt zusammen. „Wir haben viel Positives in der Region und für die Region bewegt, aber auch mit unserem Senegal-Projekt ...

Rotary-Clubs diskutieren mit Bischof Oster

„Im Anfang war das Wort“

Diskussionsrunde in der Home-Base

Übergabemeeting des Rotary-Clubs

Helmuth Rücker neuer Präsident

„Viel in der Region und für die Region bewegt“

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
08.09.2025
19:00 - 20:30
Passau-Dreiflüssestadt
Heilig-Geist-Stiftschenke
Wandel in der Gesellschaft am Beispiel der Telefonseelsorge
Beschreibung anzeigen

Die Telefonseelsorge in Passau gibt es seit 50 Jahren. Ein Markenzeichen ist es, dass sie absolut anonym ist, weswegen es auch keine Feier geben wird. Trotzdem wird auf das Jubiläum hingewiesen. Der Leiter der Passauer Telefonseelsorge, der Maristenpater Ludger Werner, wird darüber berichten, mit welchen Sorgen die Menschen anrufen. Hat sich in der Gesellschaft etwas geändert oder sind die Sorgen seit Jahrzehnten unverändert?

12.09.2025 - 13.09.2025
Passau-Dreiflüssestadt
Charterfeier Bad Fischau (20 Jahr-Feier) - entfällt
15.09.2025
19:00 - 20:30
Passau-Dreiflüssestadt
Klosterpl. 3, 94501 Aldersbach
Besichtigung der Aldersbacher Asamkirche zusammen mit dem RC Vilshofen
Beschreibung anzeigen

Der „Dom des Vilstals” ist ein Meisterwerk spätbarocker Kirchenbaukunst. Die ehemalige Klosterkirche und heutige katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt / Asamkirche ist nicht allein durch ihre prunkvolle Ausstattung eine der bedeutendsten im süddeutschen Raum. Große Künstler des 18. Jahrhunderts wie die Brüder Asam, Joseph Deutschmann, Matthäus Günther und Johann Jacob Zeiller ließen hier einen „himmlischen Raum” entstehen. Das Gotteshaus wurde in den vergangenen Jahren aufwendig restauriert. Der örtliche Pfarrer Sebastian Wild führt die Gruppe durch die Kirche. Anschließend ist Einkehr im Asamstüberl.

20.09.2025
11:00 - 14:00
Passau-Dreiflüssestadt
Wanderung am Dreisessel mit vorherigem Weißwurst-Frühstück
Beschreibung anzeigen

Wir treffen uns am Dreisessel Berggasthof zum gemeinsamen Weißwurstfrühstück. Anschliessend planen wir zwei verschiedene Wanderungen im Dreisesselgebiet. Details werden noch bekannt gegeben.

29.09.2025
19:00 - 20:30
Passau-Dreiflüssestadt
Heilig-Geist-Stiftschenke
Wandel in der Kunst
Beschreibung anzeigen

Rotarischer Freund Theo Scherling hat einen Katalog seines künstlerischen Schaffens herausgebracht. Wie hat sich die Kunstszene in den vergangenen Jahrzehnten gewandelt? Hat der Wandel Chancen hervorgebracht? Theo Scherling wird - auch im Vorgriff auf eine baldige Ausstellung/Vernissage ist am 10. Oktober - mit vielen kleinen Geschichten erzählen, was die Kunstszene bewegt und verändert hat.

Projekte des Clubs
Ein Dorf kommt voran
Ein Dorf kommt voran
PASSgenAU

PASSgenAU
KInder ins Glück

KInder ins Glück
Ferien-Ganztagsbetreuung für Kinder

Ferien-Ganztagsbetreuung für Kinder
Familienhilfe Kinderschutzbund

Familienhilfe Kinderschutzbund
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Leinen los für Innschifferl!

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Leinen los für Innschifferl!

108.720 geschwommene Bahnen, Rekorde und Emotionen ...

Das 24-Stunden-Schwimmen in Freising brach alle Rekorde und war ein sportliches und soziales Großereignis, das in Erinnerung bleibt.

108.720 geschwommene Bahnen, Rekorde und Emotionen ...

Das 24-Stunden-Schwimmen in Freising brach alle Rekorde und war ein sportliches und soziales Großereignis, das in Erinnerung bleibt.

Distriktkonferenz: Rotarische Magie in benediktinischem ...

Für den Distrikt 1842 verwandelte sich die Benediktinerabtei Metten in einen inspirierenden Treffpunkt der Freundschaft.

Distriktkonferenz: Rotarische Magie in benediktinischem ...

Für den Distrikt 1842 verwandelte sich die Benediktinerabtei Metten in einen inspirierenden Treffpunkt der Freundschaft.

Umweltschutz: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Interaktive Umweltbildung

Oberes Isental: Geradelte Inklusion

Die erste inklusive Radsternfahrt von Clubs aus Oberbayern führte am Rotary Action Day nach Algasing bei Dorfen zur Barmherzige Brüder Behindertenhilfe.

D1842: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26