Loading...
Arrow Left
KInder ins Glück
Unter dem Dach von "Kinder ins Glück" werden caritative, soziale und Bildungsprojekte betrieben.
Arrow Right
PASSgenAU
PASSgenAU - Lesehilfe
Arrow Right
Ein Dorf kommt voran
Seit vier Jahren unterstützt der Rotary Club Dreiflüssestadt das 2500-Einwohner-Dorf Dindifelo.
Arrow Right
Clubleben
Zu Wasser und an Land. In der Stadt und auf dem Berg.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotaryclub Dreiflüssestadt ist ein Serviceclub, der die rotarische Idee sehr praktisch interpretiert. Wenn Menschen unsere Unterstützung brauchen, helfen wir: Ob Kinder oder Kunst - ob vor der eigenen Haustür in Passau oder in der weiten Welt.

Wir sind als Teil der Gesellschaft stets mit offenen Augen unterwegs und haben Antennen für die praktische Unterstützung von Projekten entwickelt, bei denen schnelle Hilfe gefragt ist. Wir fördern Kunst in Passau und versuchen, das Leben von Kindern mit materieller und immaterieller Hilfe etwas leichter zu machen.  

Unter dem Motto "Kinder ins Glück" bündeln wir Hilfsaktionen für Kinder, die mit Benachteiligungen leben müssen. Darunter fallen Projekte, die Bildungsbenachteiligungen entgegenwirken oder die die gesellschaftliche Integration von Kindern unterstützen. Und manchmal muss es nur der kleine Zuschuss sein, den es braucht, damit ein Kind zu Weihnachten ein Geschenk auspacken kann.

Aktives Clubleben bedeutet für uns, gemeinsam aktiv zu sein. Der Rotaryclub Passau Dreiflüssestadt lebt seine Gemeinschaft zu jeder Jahreszeit. Am Wasser, in der Stadt, auf dem Berg. Um anderen helfen zu können, braucht es Kraft, die aus der Gemeinschaftsaktivität kommt.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Rotary-Club hat neuen Präsidenten

Übergabe an Peter Niedermeier

Applaus für ein engagiertes Club-Jahr
Applaus für ein engagiertes Club-Jahr
„Vom Rotary-Action-Day, der Spenden über 22.500 Euro generiert hat, bis hin zur Aussprache mit dem Bischof und einem Kabarettisten haben wir im abgelaufenen rotarischen Jahr alles gehabt. Es war ein erfülltes Jahr, sowohl was das Miteinander unter den Mitgliedern und mit befreundeten Organisationen als auch das soziale und kulturelle Engagement betrifft“, fasste Helmuth Rücker sein im Juni zu Ende gegangenes Präsidentenjahr, das unter dem Motto „Im Anfang war das Wort“ stand, beim Rotary-Club Passau-Dreiflüssestadt zusammen. „Wir haben viel Positives in der Region und für die Region bewegt, aber auch mit unserem Senegal-Projekt ...

Rotary-Clubs diskutieren mit Bischof Oster

„Im Anfang war das Wort“

Diskussionsrunde in der Home-Base

Übergabemeeting des Rotary-Clubs

Helmuth Rücker neuer Präsident

„Viel in der Region und für die Region bewegt“

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
28.04.2025
19:00 - 20:30
Passau-Dreiflüssestadt
Heilig-Geist-Stiftschenke
Mitgliederversammlung
05.05.2025
19:00 - 20:30
Passau-Dreiflüssestadt
Passauer Maidult
Ozapft is! Meeting ab 19 Uhr auf der Dult (statt Mittagsmeeting)
10.05.2025
00:00 - 00:01
Passau-Dreiflüssestadt
Rotary Action Day Rotaract: Radeln zum Mostbauern
Rotary Action Day Rotaract: Radeln zum Mostbauern tba
12.05.2025
18:30 - 20:00
Passau-Dreiflüssestadt
Römermuseum Kastell Boiotro; Lederergasse 43-45; Passau
!!! Achtung: 18.30 Uhr !! Besuch im Römermuseum Kastell Boiotro
Beschreibung anzeigen

Die Römer haben Passau geprägt, und hautnah erlebbar ist das im Römermuseum Kastell Boiotro: Es ruht auf den Fundamenten des spätrömischen Kastells Boiotro, erbaut um 280 n. Chr. Seit 2021 gehört es zum UNESCO-Welterbe „Römischer Donaulimes“.

Dank Freund Dr. Bernhard Forster erhalten wir eine Führung mit dem Stadtarchäologen Dr. Thomas Maurer.

Da nur begrenzt Platz ist: Bitte anmelden bis 2.5. bei maria.hack@outlook.de

Vielen Dank dafür!

 

 

17.05.2025
00:00 - 00:01
Passau-Dreiflüssestadt
tba
Rotaract Kauf-Eins-Mehr-Aktion Rotaract tba
17.05.2025
10:00 - 15:00
Passau-Dreiflüssestadt
Festsaal der Benediktinerabtei Metten
Distriktkonferenz im Festsaal der Benediktinerabtei Metten
19.05.2025
19:00 - 20:30
Passau-Dreiflüssestadt
Heilig-Geist-Stiftschenke
Abendmeeting
26.05.2025
18:00 - 20:00
Passau-Dreiflüssestadt
Museum Moderner Kunst Wörlen Passau, Bräugasse 17
!! 18.00 Uhr !! Führung im MMK mit Freundin Bornscheuer: Die Kunst von Gloria Sogl
Projekte des Clubs
Ein Dorf kommt voran
Ein Dorf kommt voran
PASSgenAU

PASSgenAU
KInder ins Glück

KInder ins Glück
Ferien-Ganztagsbetreuung für Kinder

Ferien-Ganztagsbetreuung für Kinder
Familienhilfe Kinderschutzbund

Familienhilfe Kinderschutzbund
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

D1842: Unterwegs mit dem „Medmobil“

Odo Weyerer (Rotary Club München-Flughafen) versorgt im Landkreis Freising unentgeltlich Obdachlose und Menschen ohne Krankenversicherung.

D1842: Unterwegs mit dem „Medmobil“

Odo Weyerer (Rotary Club München-Flughafen) versorgt im Landkreis Freising unentgeltlich Obdachlose und Menschen ohne Krankenversicherung.

München: Medizin der Zukunft

Zu „Pack ma’s 2025“ der Münchner Rotary und Rotaract Clubs versammelten sich über 200 Freunde und hochkarätige Experten an der LMU München.

München: Medizin der Zukunft

Zu „Pack ma’s 2025“ der Münchner Rotary und Rotaract Clubs versammelten sich über 200 Freunde und hochkarätige Experten an der LMU München.

D1842: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Save the Date: Action Day

D1842: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Save the Date: Action Day

Gemeinsam mehr erreichen! We are family!

Der Distrikt 1842: 58 Clubs mit 3.396 Mitgliedern und 200 Rotaracter in 12 Clubs. Governor Wolfgang Wilke und Rotaract-Distriktsprecher Marius Bergmann, zwei aktive Niederbayern, im Gespräch.

D1842: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Rotarisch zum Oktoberfest

Distrikt: Durchschlagender Erfolg für Klassik im Kino

Der RC Bad Reichenhall-Berchtesgaden führte mit Freund Bernhard Fleischer, internationaler Filmproduzent, ein besonderes Projekt durch: Franz Schubert kam aus New York nach Bayern.